Herzlich willkommen!
Sie sind schwanger? Herzlichen Glückwunsch!
Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Arbeit und begleite Sie gerne
ein Stück durch eine besondere Zeit!
Ihre Hebamme,

Sie sind schwanger? Herzlichen Glückwunsch!
Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Arbeit und begleite Sie gerne
ein Stück durch eine besondere Zeit!
Ihre Hebamme,
Ganzheitliche mentale Geburtsvorbereitung
laufend ONLINE Gruppenkurse
Einzelkurs ONLINE oder PRÄSENZ in Kremsmünster
mentale Geburtsvorbereitung - gleich Kontaktformular ausfüllen
GRUPPENKURSE NUR ONLINE MÖGLICH!
EINZELKURSE ONLINE ODER PRÄSENZ MÖGLICH!
Gruppenkurs 2022 (ONLINEKURS)
Termine finden Sie hier!
Einzelkurs (ONLINE ODER PRÄSENZKURS):
individuelle Terminvereinbarung
GRUPPENKURSE FINDEN NUR ONLINE STATT!
EINZELKURSE SIND IN PRÄSENZ ODER ONLINE MÖGLICH!
Ganzheitliche mentale Geburtsvorbereitung:
Für die richtige Terminwahl ist es wichtig, dass der Kurs ca. 4 Wochen vor dem errechneten Termin abgeschlossen ist! Gruppenkurse: mind. 2 Paare, max. 5 Paare.
Einzelkurse nach individueller Terminvereinbarung immer möglich, gerne auch Online
ONLINE Gruppenkurs für die mentale Geburtsvorbereitung im Oktober 2022 Ideal für Geburtstermine Ende 11/12 2022. noch Platz für 4 Paare |
ONLINE Gruppenkurs für die mentale Geburtsvorbereitung im November 2022 Ideal für Geburtstermine 01/2023 Platz für 5 Paare |
*) Sobald mein Dienstplan vom Klinikum für diesen Kurszeitraum vorliegt, werden die 4 Termine für den Kurs fixiert! Bei Fragen dazu bitte an mich wenden!
Termin- & Ortsänderungen vorbehalten! (aktualisiert: 03.07.2022)
Persönliches - Zufriedenheit ist das größte Glück
1980 geboren (Mühlviertel), verheiratet mit Gerhard Söllradl und Mama von 3 Kindern, wohnhaft in Kremsmünster
Berufliches - mit Leib und Seele Hebamme
seit 2018 Hebamme am Klinikum Kirchdorf/Krems
seit 2010 freiberufliche Hebamme
2019-2020 Mitarbeit im Frauenkompetenzzentrum Neuhofen/Krems
2009-2018 Hebamme am Konventhospital der Barmherzigen Brüder in Linz
2008 Hebamme am Med KUK IV(vormals Landesfrauen- & Kinderklinik Linz)
2008 Abschluss Hebammenakadmie Linz mit Auszeichnung
Weiterbildungen - man lernt nie aus
durch alle Familien die ich begleiten darf
laufend hebammenspezifische Fortbildungsbesuche
Fortbildungen in den Bereichen Stillen (Basisseminar), Homöopathie, Babymassage, HypnoBirthing, Kinesiologie, Hypnose, K-Taping, Mentaltechniken, Prekangatrainerin
Termin nach Vereinbarung
18.-22. Schwangerschaftswoche
100 % Kostenübernahme der Kasse!
Alle Schwangeren können zwischen der 18.-22. Schwangerschaftswoche eine Hebamme aufsuchen und sich beraten lassen. Ein Beratungsgespräch dauert 60 Minuten und beinhaltet alle wichtigen Themen rund um Schwangerschaft, Geburt, Geburtsort, Geburtsvorbereitung, Wochenbett und alle offenen Fragen werden beantwortet.
Die Beratung wird direkt mit der Kundin verrechnet - nach Einreichung bei der Kasse erfolgt die 100 % Kostenübernahme!
Termine möglich in Kremsmünster:
hier klicken und Termin vereinbaren
Gruppenkurs: 395 Euro 4 x 2,5 Stunden (max. 4-5 Paare)
Einzelkurs: 75 Euro/Stunde 4 x 2-2,5 Stunden
»Willkommen im Leben«
Wickeln-Baden-Stillen-Tragen
Dauer: 3 Stunden
Kursort: Kremsmünster
AKTUELL KEINE TERMINE VERFÜGBAR!
AKTUELL KEINE TERMINE VERFÜGBAR!
Wickeln-Baden-Stillen-Tragen
Wir laden werdende und auch frischgebackene Eltern sehr herzlich zu unserem Workshop ein und möchten auf die Zeit nach der Geburt optimal vorbereiten. Wichtig ist es uns, nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern gleich praktisch üben zu können.
Worum geht’s?
Wochenbett & Babypflege: (Referentin: Hebamme Birgit Söllradl)
Das Baby ist geboren, was passiert dann? Das Wochenbett schließt nahtlos an die Geburt an und bringt viele Veränderungen mit sich. Hier beantworte ich gerne alle Fragen rund um Wochenbett und Babypflege. Baden und Wickeln können gleich in der Praxis ausprobiert werden. Außerdem zeige ich neben den gängigen Wegwerfwindeln auch die Möglichkeit mit Stoffwindeln zu wickeln.
Stillen – Einfach natürlich!!...Natürlich einfach??:
(Referentin: Susanne Lachmayr, Krankenschwester, Stillberaterin IBCLC)
Stillen gilt als natürlichste Sache der Welt, doch viele gutgemeinte Ratschläge aus dem Umfeld von jungen Eltern verunsichern schnell. Darum ist es für einen guten Stillbeginn sinnvoll, sich bereits vorab zu informieren. Wann und wie oft soll ich stillen? Wird mein Baby satt? Diese und andere Fragen werden wir gemeinsam beleuchten und auch das eine oder andere Ammenmärchen aus der Welt des Stillens entkräften.
Tragen mit Tragetuch/Babytrage: (Referentin: Manuela Vielhaber, Trageberaterin)
Eng an Mamas oder Papas Körper gekuschelt fühlen sich Babys geborgen und sicher. Eine passende Tragehilfe erleichtert den Babyalltag und stärkt die Bindung. Es können verschiedene Tragesysteme probiert werden. Außerdem gibt es grundlegende Infos - welche Tragemöglichkeiten es gibt, worauf zu achten ist, ab wann und wie lange getragen werden kann usw..
Ein guter Abschluß für einen Geburtsvorbereitungskurs.
Weitere Kurse brauchen Sie nicht mehr besuchen. Sie sind bestmöglich auf die Geburt vorbereitet!
Preis: 35 Euro pro Paar/30 Euro pro Frau
hilfreich bei vielen Beschwerden während der Schwangerschaft und nach der Geburt.
K-Taping
K-Taping wird mit Erfolg sowohl in der Schwangerschaft zur Unterstützung der Muskulatur, Stabilisierung der Wirbelsäule, Verbesserung des Lymphabflusses als auch in der Nachsorge zur Rückbildung oder Verbesserung des Milchflusses eingesetzt.Es wirkt ohne Medikamente und Wirkstoffe.
Preis: pro angefangene 15 Min. 15 Euro Pauschale
zzgl.Materialaufwand